In der Realität können ein oder mehrere Mitarbeiter beim Training vor Ort nicht teilnehmen, was dazu führt, dass diese gar nicht geschult werden. Zu diesem Zweck ist es wichtig eine Lösung zu haben.
Krankheit, Urlaub, im Außendienst, auf Montage usw.... ist hier kein Hindernis, um die Arbeit in der Höhe mit PSAgA zu schulen, immer noch mit dem Ziel die Arbeitssicherheit zu erhöhen.
Die Online Schulung sollte keine Vor Ort Schulung ersetzen, wenn sie organisierbar ist.
Mitarbeiter, die nur die Schulung zur Benutzung der PSAgA bekommen, dürfen mit PSAgA arbeiten. Die Schulung zur Rettung aus der Höhe ist eine separate und ist nur in einer Vor-Ort Schulung durchführbar.
Wichtig ist, dass die Rettung aus der Höhe gewährleistet werden muss, in dem es vor Ort klar definiert ist, wer für die Rettung kompetent und zuständig ist.
Die Lernvideos geben Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Dort werden alle Themen angesprochen, wie in der Schulung vor Ort.
Hier werden sichergestellt, dass die Themen der Schulung richtig aufgenommen wurden.
Erst wenn der Quizz bestanden ist, geht es weiter.
Um die praktische Themen durchzuführen sind regelmäßige Sitzungen via Zoom organisiert. Hier ist die Anmeldung auch flexibel
Wenn der Quizz bestanden ist und wenn die Live Session die Mindestanforderungen erfüllt, bekommen die Teilnehmer ein Zertifikat.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.